Kunde
Multinationale Automobilindustrie
Hersteller
Industrie
Automobilindustrie
Technologien
Angular, AWS Lambda, IaC, Checkov, WIZ, AWS CloudWatch
Über das Projekt
Für das Projekt SERVUS (Subject Guidance System), das von 2021 bis 2024 läuft, haben wir uns auf die Entwicklung eines neuen Systems zur Simulation realer Fahrsituationen konzentriert, um die Erprobung des autonomen Fahrens virtuell zu erleichtern. Dieses ehrgeizige Projekt zielte darauf ab, den Prozess der Testleitung im Fahrsimulationszentrum unseres Kunden zu verbessern, indem 14 Simulatoren, Usability-Labore und Arbeitsplätze für über 150 Mitarbeiter eingerichtet wurden. SERVUS besteht aus vier verschiedenen Anwendungen, die dazu dienen, Testpersonen zu führen, Studienaktivitäten im Simulator zu visualisieren und Administratoren bei der Organisation laufender Studien zu unterstützen.
Herausforderungen
Das Projekt stand vor vielfältigen Herausforderungen. Dazu gehörten die Entwicklung einer cloudbasierten Architekturlösung für die komplexe Simulationsumgebung und die Gewährleistung einer nahtlosen Kommunikation mit dem Kunden, um Entscheidungen abzustimmen.
Lösung
Um diese Herausforderungen zu meistern, haben wir eine umfassende Lösung entwickelt. Dazu gehörte die Definition der Software-Architektur und der UI-Mockups in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden und die Implementierung moderner Angular-Frontend-Anwendungen, die für responsive UI optimiert sind. Wir haben Backend-Funktionen mit AWS Lambda-Funktionen integriert, ergänzt durch eine AWS-Infrastrukturimplementierung, die durch Infrastructure as Code (IaC) Tools wie Terraform erleichtert wird.
Es wurde eine sicherheitsorientierte Architektur entwickelt, die Tools zur Sicherheitsprüfung in den gesamten CI/CD-Prozess integriert und einen privaten Intranetzugang für verbesserte Datenintegrität und Vertraulichkeit gewährleistet. Wir haben automatisierte CI/CD-Pipelines eingerichtet, um die Konfiguration der Infrastruktur und die Bereitstellung von Anwendungen zu optimieren und die betriebliche Effizienz zu steigern.
Verwendete Technologien
Ergebnisse
Die erfolgreiche Umsetzung des SERVUS-Projekts führte zu erheblichen Fortschritten bei den Testmöglichkeiten für virtuelle Fahrsimulationen bei unserem Kunden. Der Einsatz moderner Front-End-Anwendungen in Verbindung mit robusten Back-End-Funktionen und einer sicheren Cloud-Infrastruktur straffte den Testprozess und verbesserte die betriebliche Effizienz. Durch automatisierte CI/CD-Pipelines wurden die Bereitstellungsprozesse weiter optimiert, so dass neue Funktionen und Updates schneller auf den Markt gebracht werden konnten.