top of page

Beratung und Business Case Support

Web Beratung

Kern-Bestandteile unseres Services

In unserem Joint-Value Assessment gehen wir mit ihnen gemeinsam durch ihre Problemstellung, ihre Anforderung und ihre Zielstellung. Wir nutzen dabei ein Punktesystem, um festzustellen, ob eine Blockchain-Lösung wirklich in ihrem Fall Nutzen stiften kann. Als Ergebnis erhalten sie von uns eine Bewertung ihres Problems und der Zielsetzung, eine Businessarchitektur, eine grobe Kosten- und Zeit-Analyse, aber auch eine Machbarkeitsstudie. Dies gibt in weiteres Feedback, welches sie für ihre eigene Bewertung heranziehen können..

In unserem Joint-Value Assessment gehen wir mit ihnen gemeinsam durch ihre Problemstellung, ihre Anforderung und ihre Zielstellung. Wir nutzen dabei ein Punktesystem, um festzustellen, ob eine Blockchain-Lösung wirklich in ihrem Fall Nutzen stiften kann. Als Ergebnis erhalten sie von uns eine Bewertung ihres Problems und der Zielsetzung, eine Businessarchitektur, eine grobe Kosten- und Zeit-Analyse, aber auch eine Machbarkeitsstudie. Dies gibt in weiteres Feedback, welches sie für ihre eigene Bewertung heranziehen können..

Investor-Relations-921054562-scaled-width2328resizeonly1constrainaspectratio1quality80.jpg
tablet_smart_phone_hi_tech_icons_hand_96123_602x339-1.jpg
access-alternatives-t.jpg

Joint Value Assessment

In unserem Joint-Value Assessment besprechen wir gemeinsam ihre Problemstellung, ihre Anforderung und ihre Zielstellung.

 

Wir nutzen dabei ein Punktesystem, um festzustellen, ob eine Blockchain-Lösung wirklich in ihrem Fall Nutzen stiften kann.

 

Als Ergebnis erhalten sie von uns eine Bewertung ihres Problems und die Zielsetzung, eine Businessarchitektur, eine grobe Kosten- und Zeit-Analyse, aber auch eine Machbarkeitsstudie. Dies gibt in weiteres Feedback, welches sie für ihre eigene Bewertung heranziehen können.

Business Case

Den richtigen Use Case und Business Case für eine erfolgreiche Blockchain Implementierung zu finden, ist die Kern-Aufgabe jedes Entscheiders.

 

Hier müssen reine technologische Spekulationen ausgeklammert werden und der Fokus auf die Machbarkeit und die Wertschöpfung in einem Ökosystem schwenken. Ein heterogener Ansatz mit verschiedenen Akteuren und verschiedenen Anforderungen zeichnet bereits eine gute Basis für solch einen Business Case und Use Case ab.

 

Dazu müssen Kosteneffekte und Zeiteffekte gerechnet werden, welche als Vorteil durch die Blockchain-Technologie erreicht werden können, jedoch auch als Belastung durch diese eingesetzte Technologie entstehen.  

Business Architecture

Sobald klar ist, dass eine Blockchain Implementation möglich ist und auch die Wertschöpfung, aber auch die Prozesskette damit positive beeinflusst werden kann, wird eine Businessarchitektur notwendig.

 

Hierbei stellen sich die Fragen, welche Blockchain Technologie letztlich herangezogen werden sollte, welche Token notwendig sind, der Entwicklungsumfang der Smart Contracts und welche das Fähigkeiten Wallet haben sollte. Weiterhin ist relevant, wie die Integration in bestehende Systeme aussieht und welche Trigger es im Legacy-System und in der Blockchain Umgebung gibt.

 

All diese Themen, stellen wir in einer Businessarchitektur für sie zusammen. Diese erlaubt auch im Rahmen eine Grobschätzung sowohl den Zeitaufwand zu sehen, aber auch den Kostenaufwand zu definieren. 

bottom of page